Keine Blumen für unsere Frauen in Sebnitz!
Am 09.03.25 ging es auf die knapp 60 km lange Strecke in die Kunstblumenstadt Sebnitz zum dort ansässigen KSV 1993 Sebnitz. Die Deutsche Kunstblume Sebnitz zählt zu den wenigen Manufakturen weltweit in denen noch heute künstliche Blumen in traditioneller Handarbeit hergestellt werden. Bereits seit 1834 ist dieses Handwerk hier zu Hause. Nun zum sportlichen Teil.
An diesem Morgen hieß es Tabellen 6. gegen Tabellen 1., aber diesen Platz spiegelt die Leistung der Heimmannschaft nicht wider.
Für uns begannen Vanessa Imhof und Natalie. Vanessa musste sich leider ihrer Gegnerin geschlagen geben. Natalie hatte da etwas weniger Mühe und beide beendeten mit soliden 512 Holz bzw. 516 Holz ihr Spiel. Im zweiten Durchgang dann Luci und Vanessa Baß. Luci spielte eine sehr gute Partie, ließ sich auch nicht aus der Ruhe bringen als ihre Gegenspielerin zweimal alle Neune hintereinander bei den Räumern hatte. Luci konnte sich zum Schluss über hervorragende 560 Holz freuen und wurde Mannschaftsbeste Glückwunsch!!!
Vanessa Baß hatte heut den Kegelgott nicht auf ihrer Seite. Sie hatte es mit einer stärkeren Gegnerin zu tun. Auch die Sebnitzer Spielerin hatte bei den letzten Räumern gleich dreimal alle Neune nacheinander umgehauen. So sehr sich Vanessa auch mühte da waren die Messen dann gelesen. Vanessa erspielte dennoch 475 Holz.
An diesem Vormittag ging dann ein doch recht spannender Wettkampf zu Gunsten der Sebnitzer Frauen mit 4:2 MP und 2079:2063 Holz zu Ende. Gratulation!!!
- Spielbericht
- Staffelbericht - Abschluss (10. Spieltag)
Zum Schluss gabs dann doch noch eine Überraschung als die Nachricht von der Radebeuler Niederlage gegen Bautzen eintraf. Dies bedeutete dann Verteidigung des 1. Platz und Staffelsieg.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Zum Ausruhen bleibt nicht viel Zeit, denn Sonntag am 16.03.25 ist bei uns auf der Bahn Pokalzeit, wo wir dann die Frauen der TSG Boxberg/Weißwasser begrüßen dürfen. Da brauchen wir wieder tatkräftige Unterstützung.
Also in diesem Sinne bis dahinne.
GUT HOLZ! euer Lutz.