1. Männer - Auswärtssieg am 1. Spieltag in Langendorf!!

Mit Startschwierigkeiten am Ende doch zum 3:5 Auswärtssieg!!

Endlich ging es wieder los und wir starteten mit einem Auswärtsspiel in die neue Saison. Unser Ziel waren die Bahnen von SV Grün-Weiß Langendorf in Sachsen-Anhalt, eine Mannschaft der 3 Aufsteiger der letzten Saison. Wir wussten also nicht so richtig, was uns erwartet, aber laut den Ergebnissen der letzten Saison und der Vorbereitung der Gastgeber musste man auf eine schwer zu spielende Bahn gefasst sein. Dennoch erhofften wir uns Chancen auf den Sieg und fuhren ja auch mit einer gewissen Auswärtsstärke ins anhaltinische Langendorf. Leider waren zum Auftakt nur 6 Spieler an Bord, Jörg musste krankheitsbedingt auf einen Einsatz verzichten.

Nun zum Spielverlauf, welcher sich doch sehr spannend gestaltete....

Wir begannen heute mit einer eher ungewohnten Aufstellung und schickten im Startpaar Frank und Sven ins Rennen. Langendorf ging mit André Traue und Marco Klein auf die Bahnen. Es entwickelte sich in beiden Duellen ein spannender Ausgang, Frank holte sich die beiden ersten Sätze und führte zur Halbzeit 2:0 mit 10 Holz plus. Sven sicherte sich knapp Satz 1, zur Halbzeit stand es dann 1:1 nach Sätzen und Marco hatte 4 Holz plus. Im dritten Satz konnten beide Heimspieler ihren Satz gewinnen und holten auch ein gutes Holzpolster dazu raus. Aber es war immer noch möglich die ersten beiden MP auf unser Konto zu holen. Frank holte mit den Vollen den Holzrückstand auf und hatte 4 Kugeln vor Schluss erneut 10 Holz plus. Leider nutzte er dies nicht aus, da er ein eigentlich gutes Bild sich verbaute und sein Gegner mit einer "Neun" genau in diesem Moment das Spiel drehte. Schade, denn am Ende verlor Frank bei 2:2 Sätzen das Duell mit 537 zu 550 Holz. Auch bei Sven wurde es noch einmal spannend, nach guten 101 in die Vollen hatte er sich bis auf 13 Holz heran gekämpft. Leider fehlte irgendwie mal ein "Neuner", was nicht gelang und somit verlor auch er sein Duell bei 2:2 mit 541 zu 552 Holz. Wir vergaben also beide MP knapp, was eigentlich nicht der Plan war. Nach DG 1 führten die Gastgeber mit 2:0 und hatten ein Plus von 24 Kegeln.

In der zweiten Runde musste nun unsere Jugend ran, Lars und Lucas nahmen ihr Spiel gegen Toni Pochanke und Toni Zimmermann auf. Auch hier entwickelten sich wieder zwei spannende Duelle, beide standen zur Halbzeit 1:1 nach Sätzen. Lars lag mit 287 zu 284 Holz vorn und Lucas noch knapper mit 300 zu 298 Holz. Die dritte Bahn bei Lars brachte leider eine kleine Vorentscheidung auf den MP für die Hausherren, zu viel Holz musste er hier abgeben. Am Ende verlor Lars sein Duell mit 1:3 und 541 zu 595 Holz gegen den heutigen Tagesbesten, Toni Pochanke, der Heimmannschaft. Lucas zeigte nochmal wichtigen Kampfgeist, seine dritte Bahn schien schon verloren. Aber mit viel Konzentration machte er dank einer "Neun" im goldenen Wurf den Satzgewinn noch möglich und holte sich ihn mit 125 zu 124 Holz. Auch den letzten Satz konnte er dann für sich entscheiden und gewann am Ende 3:1 mit 571 zu 558 Holz. Ein wichtiger MP für uns um noch den Sieg zu erreichen, denn das Heimteam ging mit 3:1 und plus 46 Holz in den letzten Durchgang. Keine unmögliche Aufgabe für unser starkes Schlusspaar, aber es mussten beide MP und auch die Holz ins Plus geholt werden. Viel Nervenstärke war also gefragt.

Micha und Miro standen nun im Zugzwang, sie traten gegen Christoph Schmidt und Sebastian Sitter an. Und es wurde nicht einfach auf diesen Bahnen viele Hölzer raus zu holen, auch hier gingen beide Duelle mit 1:1 in die Halbzeit. Micha lag dabei mit 280 zu 272 Holz und Miro mit 292 zu 286 Holz vorn und es ging immer noch mit 32 Minuskegeln in Halbzeit zwei. Nun spielte unser Schlusspaar allerdings die Erfahrung aus und mit viel Nervenstärke konnte man die Gastgeber niederringen. Micha gewann beide Sätze deutlich und holte den 2. MP mit 3:1 bei 594 zu 542 Holz auf unser Konto. Miro zeigte nochmal was auf dieser schwerfallenden Bahn gespielt werden kann, er gewann am Ende mit der Tagesbestleistung von starken 613 Holz mit 3:1, Sebastian musste trotz guten 580 Holz Miro den MP überlassen.

Es war geschafft und wir konnten trotz schwierigen Beginns mit unserer veränderten Startaufstellung das Spiel auf der Zielgeraden noch drehen. Mit einem 5:3 und erspielten 3417 zu 3377 Holz gewannen wir den Auftakt in die neue Saison und das "Auswärts"!! Wir haben wieder einmal unsere Auswärtsstärke beweisen können, auch wenn es ein schwieriger Weg zum Ziel war.

Unser nächstes Spiel ist dann am 23.09.2023 um 13:00 Uhr zu Hause, dort treffen wir auf den nächsten Aufsteiger (Neuling). Zu Gast ist die junge Truppe von ESV Lok Elsterwerda aus Brandenburg. Wir freuen uns auf viel Unterstützung von hoffentlich zahlreichen Fans!!!

Bis Samstag und Gut Holz

Hier noch alles in Zahlen vom 1. Spieltag:

 

Gut Holz Sven

Related Articles