Mit viel Moral und Nervenstärke die Punkte aus der Hauptstadt entführt, Platz 2 in der Tabelle zurück erobert!
Am 7. Spieltag ging unsere Reise in die Hauptstadt, wir waren zu Gast bei den Kleeblättern aus Berlin. Der Tabelle nach war es das zweite Spitzenspiel des Tages, Platz 3 (Berlin) gegen Platz 4 (Freital), parallel startete 14 Uhr in Mücheln (Geiseltal derzeit Tabellenführer mit 9:3 Punkte) das Top-Spiel 1. gegen 2., zu Gast war der SKV 9pins Stollberg (8:4 Punkte). Aber man war nach 6 Spielen punktgleich bei 8:4 Tabellenzählern. Es war also ein durchaus spannendes und enges Spiel zu erwarten, bei dem die Hausherren eine kleine Favoritenrolle zugeschoben werden konnte. Dennoch waren wir zuversichtlich mit dem DKBC-Pokal-Erfolg (auswärts) im Rücken hoch motiviert und wollten ins geheim schon gewinnen um die letzte Heimniederlage wieder ausmerzen zu können. Also auf ging es und die Spannung war hoch.
Im ersten Durchgang begannen Lucas und Sven, sie traten gegen Christian Drache und den neu in die Mannschaft geholten 2. Polnischen Nationalspieler Gracjan Machaj. Wir wollten versuchen mindestens einen MP zu holen und auf Augenhöhe mitzuspielen. Lucas verlor Satz 1 knapp mit einem Holz 143 zu 144, das Duell wurde aber zum Kopf an Kopf rennen mit dem besseren Ende für Lucas. Er gewann Satz 2 mit 7 Holz, Satz 3 mit 1 Holz und Satz 4 mit 2 Holz, damit stand es 3:1 und der MP ging bei 567 zu 558 auf unser Konto. Wie sah es bei Sven weiter aus? Auch er verlor Satz 1, blieb aber Holztechnisch bei 138 zu 126 in Reichweite. Satz 2 sicherte er sich dann mit 140 zu 132 und das Duell blieb ausgeglichen. Sollte sich hier eine unerwartete Überraschung anbahnen? Sven holte sich nun auch knapp Satz 3 mit 140 zu 138, mit 2:1 und 2 Holz Rückstand in den Gesamtholz ging es in den letzten Satz. Bereits nach den Vollen setzte er sich recht deutlich von Gracjan ab, erspielte bei 559 zu 546 und 3.1 Sätzen den 2. MP ein und wir lagen unverhofft mit 2:0 und 21 Holz in Front.
Im zweiten Durchgang gingen heute Jörg und Lars an den Start, Berlin setzte offensiv mit Sebastian Käfer und Sven Tränkler ihre beiden stärksten Spieler ein. Wenn wir einen MP erspielen, dann wäre das schon die halbe Miete. Jörg gegen Basti eigentlich ein Freitaler Duell, aber leider spielt Basti bereits seit einer Ewigkeit bei den Kleeblättern statt in der Heimat in Freital. Jörg erwischte heute leider keinen guten Tag, konnte sich auch nicht richtig an doch etwas schwierige Bahnbedingungen im Anlauf einstellen und verlor die ersten beiden Sätze. Auch einige Holz blieben dabei liegen und da er sich nicht mit der Anlage heute anfreunden konnte, entschieden wir zu wechseln. Frank übernahm ab Satz 3 und es war die richtige Entscheidung. Er konnte beide Sätze für sich erspielen und holte gegen Basti noch wichtige Holz zurück. Dennoch konnte Basti den MP mit 541 zu 527 bei 2:2 erspielen. Was geschah im anderen Duell zwischen Lars und Sven (Luis), hier war unsererseits eigentlich der MP nicht eingeplant. Aber es kam, für alle unerwartet, anders. Lars nutzte den Vorteil, dass Luis sehr schnell wie immer sein Spiel abspulte. Das heißt Lars hatte meist 5-8 Kugeln Rückstand und konnte dadurch mit viel Nervenstärke auf das jeweilige Bahnergebnis von Luis reagieren. Satz 1 gewann Lars dank sehr starken Räumern mit 152 zu 145 Holz und ging in Führung. Satz 2 wurde noch spannender, erst mit dem letzten Wurf holte er sich auch diesen bei 141 zu 138, lag somit zur Halbzeit 2:0 vorn. Unglaublich dann bereits im 3. Satz die Entscheidung, auch diesen entschied Lars mit knappen 142 zu 140 Holz. 3:0 die Satzführung und der MP gegen den vermeidlich stärksten der Kleeblätter war in Sack und Tüten. Den letzten Satz teilten sich beide und der Sieg ging verdient mit 587 zu 575 bei 3,5:0,5 an Lars – Glückwunsch! Wir übergaben unserem Schlusspaar M&M ein 3:1 nach MP und waren auch noch 20 Holz im Plus.
Die Aufgabe für Micha und Miro war somit klar, zum Sieg 1 MP und die Holz im Plus würde reichen. Aber es gab noch viele Möglichkeiten bei diesem Spielstand, Niederlage und Unentschieden ebenfalls nicht unmöglich. Die Gastgeber waren auch mit ihrem Schlusspaar stark aufgestellt, sie schickten Kapitän Martin Asmus und mit Bartosz Krug (ebenfalls polnischer Nationalspieler) auf die Bahnen. Micha gegen Martin, wie sah es aus. Satz 1 bis 3 eigentlich auf Augenhöhe, aber Micha haderte heute ebenfalls schon wir Jörg mit dem fehlenden Gefühl zur Bahn. Zur Halbzeit lag Micha bereits mit 0:2 zurück, hatte aber nur 10 Holz weniger. Satz 3 holte er sich mit 137 zu 134, Satz vier war dann aber quasi schon nach den Vollen entschieden bei 102 zu 82 für Martin. Am Ende verlor Micha mit ungewöhnlichen 536 zu 570 bei 1:3 deutlich den MP. Aber unsere Hoffnung lag noch bei Miro, auch wenn er es durchaus schwieriger haben könnte. Sollte Bartosz auf der schwerfallenden Bahn in Fahrt kommen, ist sein Gegner meisten chancenlos. Satz 1 ging dann auch gleich dank starkem Abräumen von Bartosz mit 148 zu 136 für Miro verloren. Jetzt kam aber unser Endspurt, es wurde nach jeder Bahn gerechnet und gerechnet, sind wir noch im Holzplus!! Miro holte sich nervenstark und mit hohen Zahlen die Sätze 2-4, entscheidend und wichtig dabei die letzte Bahn. Diese konnte Miro mit 20 Holz mehr gewinnen und rettete damit 8 Holz PLUS über die Ziellinie. Er gewann den 4 MP mit dem Tagesbestwert von 599 Kegeln zu 577 vom besten Spieler der Gastgeber bei 3:1 nach Sätzen.
Es war geschafft und wir gewinnen erneut auswärts mit 6:2, erspielten dabei gute 3375 zu 3367 Holz. Mit diesem wichtigen Sieg merzen wir die Heimniederlage vom letzten Spieltag aus und klettern in der Tabelle wieder auf Platz 2.
Nächsten Samstag erwarten wir zu Hause dann den Aufsteiger SKV Auerbach und wollen beweisen auch zu Hause in der Erfolgsspur zu bleiben. Wir wissen der Stärke der Gäste und hoffen auf große Unterstützung unserer Fans, die Kugeln rollen ab 13:00 Uhr und alle sind herzlich willkommen.
Hier noch alle Zahlen zum 7. Spieltag:
- Spielbericht
- Staffelbericht (Ergebnisse - Tabelle - Einzelwertung)
Gut Holz
Sven