1. Senioren
1. Senioren: Echtes Spitzenspiel gegen Helios!
Heute stand der super wichtige Heimkampf gegen den Tabellenzweiten Helios an. Und es sollte ein echtes Spitzenspiel werden, das nichts für schwache Nerven war. Alle vier Starter der ersten Starterpaare spielten gute bis sehr gute Ergebnisse. Eberhard konnte mit seinen 536 zwar ein 2 : 2 an Satzpunkten erreichen, aber durch die 586 (ein Plus von 50 Holz) seines Gegners Manfred Forner ging der Mannschaftspunkt an Helios. Ingolf konnte mit seinen 566 und 3 : 1 Satzpunkten gegenüber seinem Gegenspieler Eberhard Dubsky mit 543 zum 1 : 1 an Mannschaftspunkten ausgleichen und die Holzdifferenz auf nunmehr ein Minus von 27 verringern. Im Schlußdurchgang war nun ganz schnell zu erkennen, dass der Gesamtsieg nur über das Gesamtergebnis der Mannschaften entschieden wird. Während bei Matthias sich der Mannschafts-punkt für uns sehr zeitig abzeichnete, war bei Jürgen leider das Gegenteil der Fall. Er sollte aber noch zum Matchwinner avancieren. Matthias spielte sehr gleichbleibend und am Ende standen 531 und 3,5 : 0,5 Satzpunkte an der Anzeige. Er provitierte dabei von den nur 461 seiner Gegenspieler (Spfrd. Hesse wurde nach dem 30 Wurf durch Spfrd. Muck ausgewechselt). Besonders wichtig war dabei aber, dass er ein Plus von 70 Holz herausspielte. Dem entgegen wirkten die kontinuierlichen Holzeinbußen von Jürgen, da er seine ersten 3 Sätze abgeben mußte. Am Ende spielte Jürgen eine glatte 500 und sein Gegenspieler Schumpa 541. Vom ersten Starterpaar bis zur Hälfte des zweiten Starterpaares lag Helios überwiegend holzmäßig im Plus. Zu Beginn der letzten beiden Sätze stand es genau pari pari. Und nun ging es ständig hin und her, trotzdem aber meistens mit einem leichten Plus von Helios. Und dann hatten Matthias und die beiden Sportfreunde von Helios ihr Spiel beendet, Helios hatte 5 Holz Vorsprung und bei Jürgen standen noch die Kegel 2 und 4. . . tiefes Durchatmen. Jürgen war ganz cool und räumte die beiden Kegel mit seiner vorletzten Kugel ab. Und mit seinem letzten Wurf spielte er eine 5. Das war der noch glückliche Sieg – mit 2 Holz Plus ! Ein wirklich „Wahnsinns-Spiel“ mit positivem Ausgang für Freital.
Gesamtergebnis: Freital : Helios 2133 : 2131 und 4 : 2 für Freital
Nun können wir ganz entspannt 1. Advent feiern und dann geht es am 14.12. zum Auswärtsspiel nach Radeberg. Dort erwartet uns eine komplizierte Bahn. Aber da wir ja mit breiter Brust anreisen können, sollten wir auch da einen Sieg anstreben.
Gut Holz
Hans
1. Senioren – Halbzeit mit Sieg in Grumbach abgeschlossen
Die Senioren der SG Grumbach empfingen heute unsere 1. Seniorenmannschaft. Ich hatte vor diesem Spiel doch einige Bedenken, dass eventuell in Grumbach unsere Siegesserie reißen könnte, da diese Anlage unseren bahnverwöhnten Keglern vielleicht einige Probleme bereiten könnte. Man möge mir meine negativen Gedanken verzeihen, es ging ja zum Glück gut.
Aber nun zum Spiel selbst. Eberhard begann auf dieser 2-Bahn-Anlage wieder als erster Starter. Er hat leider keine guten Tag erwischt und spielte nur 476, was vornehmlich auch an seiner hohen Fehlerquote lag. Da er aber zugleich auch gegen den stärksten Grumbacher Detlev Grunert mit Tagesbestleistung von 547 spielte, büßte er 71 Holz ein und es stand 1 : 0 für Grumbach. Ingolf als zweiter spielte gute 507 bei 442 seines Gegners und die Partie war wieder ausgeglichen. Und da auch Matthias mit guten 508 gegenüber seinem Gegner mit 451 stattliche 57 Holz herausspielte, konnte Jürgen wieder mit einem 2 : 1 und 51 Holz Vorsprung an den Start gehen. Jürgen spielte genau wie sein Gegner 506, sodass es zu einer Punkteteilung kam, aber die zusätzlichen wichtigen 2 Mannschaftspunkte souverän sichern konnte. Besonders zu erwähnen ist an dieser Stelle auch einmal, dass Jürgen in letzter Zeit konstant gute Ergebnisse spielt und somit auch ein durchaus stabiler Schlußstarter geworden ist.
Es war für uns eine sehr gute Mannschaftsleistung, die sich auch darin widerspiegelt, dass wir im Vergleich mit den bisherigen Heimspielen der Grumbacher das beste Ergebnis erzielt haben!
Hier alle Zahlen zum 7. Spieltag:
- Spielbericht
- Tabelle und Spielberichte
Die Rückrunde beginnt am 30.11.2019 für uns mit dem vorentscheidenden Spiel um den Staffelsieg gegen den Tabellenzweiten SV Helios. Dann wird natürlich volle Konzentration nötig sein, aber ich habe für dieses Spiel keine negativen Gedanken!
Gut Holz
Hans
1. Senioren – erneut zu Hause erfolgreich
Nach der fünfwöchigen Spielpause infolge eines für uns spielfreien Wettkampftages gab es gestern das Heimspiel gegen die 2. Mannschaft von Turbine. Das sollte eigentlich eine klare Angelegenheit für uns werden, spielte doch der Tabellenführer gegen das derzeitige Schlußlicht. Und die wurde es zwar, aber nur bedingt. Im ersten Starterpaar verpaßte Ingolf mit 595 leider nur knapp die 600-er Marke – schade, er hätte es sich längst mal verdient. Und da Eberhard eine gute 525 spielte, ergaben das sowohl 2 Mannschaftspunkte als auch ein Plus an Holz von 185. Und auf diesem Polster ruhte sich unser 2. Starterpaar aus! Sowohl Matthias als auch Jürgen schafften diesmal keine 500 und so kam es, dass sich die vermeintlich schwächeren Turbinestarter auch 2 Mannschaftspunkte holten. Das ergab letzendlich zwar immer noch mit 4 : 2 einen Sieg für Freital, aber die bisherige Siegquote von jeweils 5 : 1 wurde nicht erreicht.
Stellt sich an dieser Stelle die Frage: was passiert, wenn Ingolf mal nicht spielen kann . . .?
Gesamtergebnis: 2093 : 1951 und 4 : 2 für Freital
Das nächste Spiel findet am 9. November beim SV Loschwitz statt.
Gut Holz
Hans
Hier die Zahlen vom 5. Spieltag:
- Spielbericht
- Tabelle und Spielberichte
- Tabelle und Spielberichte 4. Spieltag (Freital spielfrei)
Gut Holz Sven
1. Senioren – Sieg auch in Loschwitz!
Heute fuhren wir zum fälligen Punktspiel an das Blaue Wunder, wo der SV Loschwitz sein Domizil hat. Obwohl diese Mannschaft erst aufgestiegen ist, hatten wir vor dem Spiel doch ein etwas angespanntes Gefühl, da sie erst 1 Heimspiel hatten und wir daher keine aussagefähigen Einzelergebnisse kannten. Dennoch gingen wir sehr selbstbewußt in das Spiel (so wie es sich ja für einen Tabellenführer gehört). Und unsere Taktik ging auch voll auf. Eberhard holte als erster Starter mit seinem Ergebnis von 483 den 1. Mannschaftspunkt und ein Plus von 33 Holz. Ingolf als zweiter Starter spielte wie gewohnt souverän und holte mit seinen 533 den 2. Punkt und zusätzlich ein Plus an Holz von 63. Nun ging Siegfried auf die Bahn. Er hatte aber mit seinen 458 gegen den stärksten Gegenspieler Eckard Schramm mit sehr guten 523 keine Chance. Somit ging Jürgen als Schlußstarter mit 2 : 1 Mannschaftspunkten und einem Plus an Holz von 31 an den Start. Es war also noch nichts entschieden. Und Jürgen hat heute ganz ruhig und souverän gespielt, sodass am Ende ein sehr gutes Ergebnis von 532 bei 3 : 1 Satzpunkten und ein Plus an Holz von 40 gegenüber seinem Gegner heraus kam – eine ganz starke Leistung auf dieser Bahn.
Hier alle Zahlen zum 6. Spieltag:
Das nächste Spiel gibt es schon am kommenden Samstag, dem 16. November in Grumbach.
Gut Holz
Hans
3 x 5 : 1 = 6 : 0 - so kurrios und schön kann Mathematik sein!
Aber die Erklärung hierzu ist natürlich ganz simpel: wir haben heute das 3. Punktspiel mit 5 : 1 gewonnen, und das ergibt tabellarisch 6 : 0 Punkte. Was für ein Start. Der heutige Gegner war kein geringerer als die Mannschaft der SG Einheit Mitte, die in der vergangenen Saison noch in der OKV-Liga gespielt hat. Unser Starterpaar bildeten wie gewöhnlich Ingolf und Eberhard. Und sie holten sowohl 7 von den möglichen 8 Satzpunkten als auch mit 1088 : 986 ein Plus an gespielten Kegeln von 102 heraus. Das war natürlich wieder ein Pfund, auf dem unser zweites Starterpaar mit Matthias und Jürgen aufbauen konnten. Matthias spielte heute ganz stark und holte mit seinen 551 auch alle 4 Satzpunkte. Und das gegen Harald Dulleck, der es sicher auf seiner „2. Heimbahn“ besonders gut machen wollte, aber auf keiner Bahn so recht erfolgreich war und daher auch nur 498 spielte. Jürgen machte heute leider viele individuelle Fehler, sodass er entgegen seiner Quoten im Training nur auf ein Ergebnsi von 500 kam. Das ist aber bei dem 5 : 1 zu verschmerzen. Positiv war heute auch, dass die Fehlerquote im Vergleich zum letzten Spiel von 50 auf 38 gesenkt werden konnte. Aber da geht immer noch etwas.
Gesamtergebnis: 2139 : 1997 und 5 : 1 für Freital
Einzelergebnisse siehe Spielbericht
Da die 2. Mannschaft von Pesterwitz zurückgezogen hat, haben wir am 5.10. spielfrei und erst am 26. Oktober unser nächstes Spiel, und das auswärts bei Turbine Dresden. Da ist natürlich auch wieder unserZiel, die Punkte nach Freital zu entführen.
Hier die Zahlen zum 3. Spieltag:
Gut Holz Hans