1. Männer - 6:2 Heimsieg gegen SKV Auerbach mit Heimbestleistung!

Durch Geschlossenheit zum Sieg mit Heimbestleistung!

Am Samstag empfing unsere Erste die Sportfreunde aus Auerbach. Schon in der Verbandsliga gab es einige Duelle beider Teams, die immer spannend verliefen. Nach dem desaströsen Auftritt im Heimspiel gegen Zerbst II, wollten alle zeigen, dass sie es besser können. Doch der Aufsteiger aus Auerbach hat sich gut in der 2. Bundesliga eingelebt und mit sehr guten Leistungen Punkte eingefahren.
Sven und Lucas (Beule1 und Beule 2) gingen im ersten Paar ins Rennen. Sven hatte mit Tobias Rössel einen starken Gegner und musste sich gleich gegen den Angriff erwehren. Mit Pech verlor er Satz 1 mit 153 zu 154. Im Satz 2 lief es dann so was von gar nicht und Tobias zog mit 129 zu 173 davon. Sven kämpfte doch auch Satz 3 ging in die Hose, doch er blieb verbissen dran und konnte mit 157 zu 150 den Abstand in Grenzen halten. Tobias gewann 3:1 bei 572 zu 624.
Lucas hatte mit Christian Steiner den nominell schwächeren Gegner, aber auch Christian hat schon sehr gute Leistungen gezeigt. So war Lucas gewarnt. Nachdem er der Einzige war, dem gegen Zerbst 600 gelangen, war gestern nicht so viel los. Es gelang ihm aber Christian mit 2,5 zu 1,5 in Schach zu halten und den Mannschaftspunkt zu sichern. Bei 577 zu 561 holte er auch ein paar Holz zurück.

Jörg und Frank traten im Mittelpaar an und sie spielten gegen Lars Stock und Martin Hamann. Jörg begann „vorsichtig“, doch die Vollen in Satz 2 waren eine Lecke, aber nach 116 Vollen brach er mit 27 Abräumer regelrecht ein und musste den Satz abgeben. Mit Satz 3, 162 und Satz 4, 173 ließ er in der 2. Hälfte aber nichts anbrennen. Bemerkenswert, 80 Abräumer auf der letzten Bahn ließen 620 aufleuchten und somit gewann er 3:1 bei 620 zu 541.
Frank hatte es schwer, Martin spielte präzise mit 45 km/h und fühlte sich auf der Freitaler Bahn sichtlich wohl. Frank verschlief nur den Start mit 123, spielte dann aber 168, 152, 164. Das ergab am Ende sehr gute 607. Doch gegen 684 war an diesem Tag kein Kraut gewachsen, Frank musste sich 4:0 geschlagen geben. Als Paar sah es aber nicht so schlecht aus. Unser M & M ging mit 37 Minus ins Rennen.

Beide hatten gegen Zerbst auch nicht überzeugen können und waren motiviert bis in die Spitzen. Micha spielte gegen Nico Schädlich, der in der Saison schon Leistungen jenseits der 600 zeigte. Aber dies noch nie in Freital. Micha spielte sehr konzentriert und ließ Nico nie eine Chance. 4 : 0 stand es nach Sätzen und 630 zu 569 brachten auch viel Holz für uns. Bemerkenswert, Micha spielte Bahn 3 in die rechte Gasse und es ging, es ging sehr gut.
Miro spielte gegen Chris Ehrhardt und wollte das Ergebnis des letzten Heimspiels auch möglichst vergessen machen. Doch er begann unsicher, und gewann Satz 1 mit 149 zu 143. Dann war Miro im Spiel und drehte ungefährdet seine Kreise. Chris konnte nicht mehr mithalten und ließ sich nach 68 Wurf auswechseln. Der eingewechselte Thomas Müller hatte aber ebenso keine Chance. Miro spielte mit 635 die beste Freitaler Leistung und gewann wie Micha mit 4:0.

So war es ein dann doch mit 100 Holz deutliches 6:2 und mit 3641 haben wir Heimbestleistung der laufenden Saison gespielt, genau die richtige Reaktion auf das schlechte Spiel gegen Zerbst.

Hier alle Zahlen zum 8. Spieltag:

Nun können wir uns eine Woche ausruhen und müssen dann nach Zwickau. Die stehen zwar 4 Punkte hinter uns, haben aber zu Beginn der Saison durch das Fehlen von Lars Pansa 2 Spiele quasi hergeschenkt. Seit er zurück ist, spielen sie sehr gute Ergebnisse, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel. Wir haben aber nun schon 12 Punkte gegen den Abstieg gesammelt und fahren ohne Druck nach Zwickau. Drückt uns die Daumen, vielleicht können wir ja in Zwickau was reißen.

Kleine Info: Am 09.12. gastiert mit dem TJ Sokol Duchcov, ein Tschechischer Erstligist in Freital. Duchcov spielt in der tschechisch / slowakischen Interlig, für hochklassigen Kegelsport ist also gesorgt.

Gut Holz

Jörg

Related Articles