2. Männer erfolgreich gegen Ulbersdorf

Diesen Samstag empfingen wir den SV Ulbersdorf, Da wir die Punkte im Hinspiel in Ulbersdorf leider abgaben und die Gäste mit Marcel Lux und Daniel Brade die beiden führenden der Einzelwertung in Ihren Reihen haben, sollte es ein schweres spannendes Spiel werden. Leider konnte heute Fabian und André aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen, sodass unsere starke Jugend mit Lukas Imhof aushalf. Aber nun zum Spiel...die Aufstellung zeigte schon spannende Duelle. 

Wir begannen mit Sven und Olaf. Sven fand heute nicht so richtig in sein Spiel, sodass er den Punkt mit 1:3 an Heiko Weber abgeben musste. Auch Olaf kam zu beginn nicht in sein Spiel, doch mit dem großen Bahnwechsel platzte der Knoten und auf den vorderen Bahnen erspielte er sich 311 Holz. Dies bedeutete den Mannschaftspunkt mit 4:0 Sätzen, da seine Gegenspieler Jens Börner und Bernd May nicht mithalten konnten. Somit war es nach MP ausgeglichen 1:1, doch wir hatten ein Plus von 119 Holz.

Nun gingen Lukas und Rainer auf die Bahn. Lukas lieferte sich mit Rico Lesche ein spannendes Duell bis zu den letzten Würfen. Hier hatte Lukas leider das Nachsehen mit 2:2 Satzpunkten und 530 zu 535 Holz. Aber Kopf hoch Lukas, wir Wissen du kannst mehr. Auch das andere Duell zwischen Rainer und Marcel Lux ( führender der Einzelwertung ) sollte spannend werden. Marcel begann gleich mit 165 Holz auf der ersten Bahn und 4 Neuner in Folge in die Räumer. Die richtige Antwort lieferte Rainer auf der nächsten Bahn mit 164 Holz und 3 Neuner in Folge in die Räumer. Das Spiel blieb weiterhin spannend auf hohem Niveau, doch am Ende musste Rainer den Punkt mit 1:3 abgeben. Marcel bestätigte mit 610 Holz seine Spitzenposition in der Einzelwertung, doch auch Rainer konnte mit 582 Holz seinen Bahnrekord aus dem letzten Spiel noch einmal steigern ( der 3. Bahnrekord für Rainer in dieser Saison ). Nun stand es 1:3 nach erspielten Mannschaftspunkten und wir hatten aber noch ein Plus von 86 Holz. Also unentschieden und unser Schlusspaar hatte eine schwere Aufgabe.

Es spielten Patrick gegen Jens Herzog und Uwe gegen Daniel Brade ( dem 2. der Einzelwertung ). Zwischen Patrick und Jens Herzog entwickelte sich ein sehr spannende Spiel auf hohem Niveau. In jedem Satz trennte beide immer nur wenige Holz sodass die letzten Würfe über jeden Satzpunkt und somit den Mannschaftspunkt entschieden. Dieses Duell endete 2:2 bei 576 zu 563 Holz und den wichtigen Mannschaftspunkt für Patrick und Freital. Auch im anderen Duell von Uwe und Daniel Brade war Spannung geboten. Den ersten Satzpunkt mussten sich beide noch Teilen, doch die nächste Bahn konnte Uwe für sich entscheiden, da Daniel hier nicht ins sein Spiel fand. Doch nach dem großen Bahnwechsel zeigte Daniel Brade sein Leistungsvermögen und spielte 154 Holz bei 62 Räumer, doch auch hier konnte Uwe konntern und zauberte eine 172 auf die Bahn bei 80 Räumern. Damit war auch dieses Duell entschieden und Uwe holte seinen Mannschaftspunkt mit 2,5:1,5 Sätzen bei 577 zu 561 Holz. Am Ende konnten wir 2 wichtige Tabellenpunkte in Freital halten mit 5:3 und 3343 zu 3228 Holz. An der Tabelle ändert sich für uns nichts, da auch TuR sein Spiel gewinnen konnte. 

Aber schaut doch selbst auf die Zahlen:

Am kommenden Wochenende fahren wir nach Liebstadt und dort wird sich entscheiden ob wir im Rennen um den ersten Tabellenplatz und den Aufstieg bleiben werden

Also drückt uns die Daumen.....euer Lars

2. Männer in Gröditz stark gespielt!

Diesen Samstag fuhren wir zum TSV Blau Weiß Gröditz. Die Gröditzer sind zwar momentan im Tabellenkeller, doch in den vergangenen Aufeinandertreffen bei Pokal- und Punktspielen war es immer sehr spannend. 

Auch dieses mal war es wieder sehr spannend, doch dank starken Einzelergebnissen von Fabian und Sven, Nervenstärke bei Andre sowie einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung von Olaf, Patrick und Uwe konnten die Punkte nach Freital geholt werden. 

Aber schaut doch selbst auf die Zahlen:

 Nun ist erst einmal eine kleine Pause, bevor wir den SV Burkau am 04.02.2023 in Freital begrüßen.

 Bis bald...euer Lars

2. Männer - Unentschieden gegen Tabelleführer SV TuR Dresden!

Stark begonnen und vor dem letzten Durchgang in Führung gelegen, leider hat es am Ende nicht gereicht und man musste sich gegen den Tabellenführer mit einem Unentschieden zufrieden geben.

Hier alle Zahlen zum 9. Spieltag:

Gut Holz Sven

2. Männer - englische Woche mit OKV-Pokal und Nachholer vom 4. Spieltag!!

Gleich zwei Spiele innerhalb vier Tagen musste unsere 2. Männer diese Woche absolvieren.

Am Dienstag stand die 2. Runde im OKV-Pokal auf heimischen Geläuf statt, man spielte gegen den SV Motor Sörnewitz. Ab 19:30 Uhr rollten die Kugeln und man konnte einen ungefährdeten 6:0 Start-Ziel-Sieg einfahren.

Hier die Zahlen zum Spiel:   >>> Spielbericht <<<

Am Sonnabend führte die Reise dann nach Demitz-Thumitz zum Nachholspiel vom 4. Spieltag. Gastgeber waren die Kegler vom SV Burkau und man wollte mit einer guten Leistung die Punkte aus der Lausitz entführen. Das Spiel gestaltete sich sehr spannend und nach 2 Durchgängen stand es 2:2 nach MP, allerdings hatten die Gastgeber noch 10 Holz Plus auf ihrem Konto. Im Schlussdurchgang sollten es also Rainer und Andre richten, möglichst 1 MP und die Holz in ein Plus umzuwandeln. Gesagt, gehofft, getan und das mit Bravour!!! Andre erspielte ein sicheres 3:1 bei 548 zu 517 Holz und damit den 3. MP. Was machte Rainer... er lieferte sich ein spannendes Kopf an Kopf Rennen und konnte sich am Ende bei 2:2 und erspielten 565 zu 563 Holz den 4. MP sichern. Für Rainer war es ein super Spiel und seine 565 Holz bedeuteten auch einen neuen Einzelbahnrekord im Bereich Senioren B "Glückwunsch". Die Freude war aber auch beim TEAM riesen groß, denn der erhoffte Auswärtssieg war damit auch gelungen und man belegt jetzt punktgleich mit SV TuR Dresden den 2. Tabellenplatz.

Hier die Zahlen zum Spiel: 

Gut Holz Sven

2. Männer beim DSV geschlossen zum Sieg

Diesen Samstag fuhren wir zur 2. Mannschaft des DSV 1910. Da der DSV in der Tabelle direkt über uns steht haben wir uns auf ein spannendes Spiel eingestellt, obwohl wir mit „nur“ 6 Spielern ohne spielfähigem Ersatz angetreten sind.

 Wir begannen mit Uwe und Rainer. Uwe konnte dank guter Räumer seinem Gegenspieler von Beginn an unter Druck setzen, sodass am Ende der Mannschaftspunkt nach Freital ging bei 1:3 und 513 Holz von Mark Richter zu sehr guten 554 Holz von Uwe. Im anderen Duell sollte es deutlich spannender Zugehen. Den ersten Satz konnte Rainer für sich entscheiden und den 2. Satz gab Rainer ab. Die folgenden beiden Sätze spielten beide unentschieden, sodass es am Ende 2:2 stand und 533 für Paul Neddermeyer zu 535 von Rainer und damit den nächsten Mannschaftspunkt für Freital. Ein Start nach Plan, 2 Mannschaftspunkte geholt und 43 Holz herausgespielt.

 Nun gingen Fritz und Fabian auf die Bahn. Beide zeigten zu beginn starke Volle, doch der DSV hielt mit. Fritz hatte auf den ersten 3 Bahnen immer das nachsehen, konnte aber holztechnisch dran bleiben. Mit der letzten Bahn konnte er sogar wieder wichtige Holz herausholen. Dieses Duell endete 3:1 für Kevin Nagy bei 535 Holz zu 525 Holz von Fritz. Fabian begann mit guten Vollen, doch mit den Räumern konnte er nicht anknüpfen. Somit gingen die ersten beiden Sätze an Stefan Pogodda. Auf der dritten Bahn war Fabian endlich im Spiel und konnte den Satz mit einer starken Bahn für sich entscheiden. Auch die letzte Bahn begann Fabian stark und konnte die fehlenden Holz aufholen. Doch Unsicherheit machte sich nach einem Sturz bemerkbar, sodass wichtige Holz auf den letzten Würfen verloren gingen. Dieses Duell endete 2:2 bei 530 Holz für Stefan Pogodda zu 523 Holz von Fabian. Nun war wieder alles offen. Nach Mannschaftspunkten stand es 2:2, doch wir waren noch 26 Holz vorn.

Im dritten Durchgang sollte es Jörg und André richten. Jörg spielte gegen Andreas Kirsch ( welcher heute Tagesbester werden sollte ). Doch Jörg machte heute ein super Spiel. Er gab zwar jeden Satzpunkt ab, konnte aber vom Ergebnis her immer nah dran bleiben. Lediglich die letzten Räumer verhinderten ein noch besseres Ergebnis. Die beiden trennten sich 4:0 für Andreas Kirsch bei 558 Holz zu 533 Holz von Jörg. Im Anderen Duell spielte André gegen Thomas Hauptmann. Hier war es genau umgekehrt und André hatte dank starker Räumer immer leicht die Nase vorn. Dieses Duell ging mit 0:4 an André bei 494 Holz für Thomas Hauptmann zu 533 Holz von André. Damit konnten wir am Ende das Spiel dank einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung für uns entscheiden. Glückwunsch aber auch an den DSV welche zu Hause eine neue persönliche Bestleistung spielte und damit Ihre erste Männermannschaft ( welche am Vormittag spielte ) deutlich überspielte.

 Aber schaut doch selbst auf die Zahlen:

 >> Spielbericht <<
>> Staffelbericht <<

 Bereits am Dienstag müssen wir wieder ran, denn da kommt der SV Motor Sörnewitz nach Freital zum Pokalspiel. Aber auch am kommenden Wochenende geht’s gleich weiter, denn da findet das Nachholespiel gegen Burkau statt.

 Also drückt uns die Daumen....euer Lars