Drittes Punktspiel 2. Buli Ost – dritter Sieg – Entscheidung im letzten Wurf, das konnte man nur mit Herztropfen erleben!!!
Am 3. Spieltag ging unsere Reise nach Stollberg im Erzgebirge, wir waren zu Gast als Tabellenzweiter beim Tabellenführer SKV 9Pins Stollberg. Auf dem Papier also das Top-Spiel des Spieltages, was es am Ende mit Spannung, Kampfgeist und viel Nervenstärke auch vor zahlreichen Fans wurde. Mal wieder ein Spiel nichts für schwache Nerven und starken Ergebnissen.
…hier aber nun zum Spielverlauf, die ersten Kugeln rollten 13 Uhr auf einer tollen Bahn
Die Aufstellung der Gastgeber war voll auf Angriff und wir waren doch am Überlegen unsere Stammformation etwas umzustellen, was wir dann aber doch nicht taten.
Es begannen heute Sven und Frank, Stollberg schickte mit Kapitän Stefan Werth und Neuzugang Alexander Leiott ein starkes Duo auf die Bahnen. Beide konnten von Beginn an die Duelle an sich ziehen und spielten auf sehr hohem Niveau. Sven verpatzte gleich seine erste Bahn und blieb bei schwachen 118 Holz weit unter seinem Können. Stefan legte mit 154 Holz da bereits einen Grundstein zum MP. Sven konnte sich aber auf den Bahnen steigern und den Holzrückstand zum Tagesbesten der Hausherren Stefan in Grenzen halten. Am Ende verlor er dennoch mit 0,5 zu 3,5 Sätzen bei 574 zu 628 erspielten Holz den MP klar. Frank begann etwas besser, aber auch er hatte gegen einen in Ruhe und Konstanz spielenden Alexander Leiott keine Chance auf den MP. Mit 3:1 Sätzen und 616 zu 590 Holz holten sich die Stollberger auch diesen auf ihr Konto und wir lagen mit 0:2 und 80 Holz im Rückstand.
Ein denkbar schmerzlicher Beginn für uns, aber es war noch nichts verloren. Nun musste unsere Jugend mit Lars und Lucas möglichst einen MP erzielen und den Rückstand versuchen zu verringern. Stollberg ging in Runde zwei mit Tim Kieß und Tim Rösch an den Start. Sollten beide uns die MP abnehmen, wäre maximal noch ein Unentschieden machbar, aber wir hatten Vertrauen in Lars und Lucas. Beide Duelle gingen mit 1:1 Sätzen in die Halbzeit und das Plus stand immer noch recht deutlich bei den Hausherren. Nun schlug die Stunde von Lars, er war kaum noch zu bremsen. Satz 3 gewinnt er mit saustarken 175 zu 136, spielte dann im 4. Satz nochmal hervorragende 165 zu 142 und holte sich mit neuer persönlicher Bestleistung von großartigen 636 Holz verdient den MP und auch die Tagesbestleistung. Tim konnte da nicht mehr folgen und gab bei erspielten 570 satte 66 Holz ab. Wie sah es bei Lucas in der 2. Hälfte aus. In den Vollen konnte er seinem Gegner Paroli bieten, leider fehlte es dann etwas an Wurfglück im Abräumen um Tim Rösch doch noch den MP zu entreißen. Lucas erspielt gute 597 zu 612 bei 2:2, schade. Nach DG 2 standen nun also 3:1 MP für die Gastgeber an der Anzeige, aber das Plus war auf 29 Holz geschrumpft.
Für unser starkes Schlusspaar eigentlich eine gute Ausgangslage, aber zum Sieg waren wieder beide MP nötig und auch das Minus musste in ein Plus gedreht werden. In DG 3 standen für uns wie immer Micha und Miro (M&M) auf den Bahnen, Stollberg wollte mit Alexander Lasch und Rico Kämpe den Sieg nach Hause bringen. Es war einfach unglaublich was sich für ein spektakuläres Match hier entwickelte, für alle Zuschauer und Spieler waren durchaus „Herztropfen“ angesagt. Micha lag nach 2 Sätzen auf Kurs und hatte zur Halbzeit bei 331 zu 286 Holz bereits ein gutes Polster. Miro zeigte in Satz 1 ungewohnte Schwächen und verlor 135 zu 159, Satz 2 sicherte er sich dann mit starken 171 zu 150 Holz. Bei 306 zu 309 hatte aber Rico erstmal den MP und es ging beim Zwischenstand von 4:2 MP für Stollberg und 13 Holz Plus für uns in die letzten 2 Durchgänge (quasi 4:4). Es war kaum noch mit anzusehen, ein wahrlicher Kopf an Kopf Kampf entwickelte sich bis zur „Messers Schneide“. Die Anzeige wechselte ständig von 6:2, 5:3, 4:4 und 3:5, das musste man miterlebt haben. Micha und Alexander trennten sich bei 2:2 Sätzen 629 zu 601 Holz, der MP ging somit auf unser Konto. Als dieses Duell beendet war, hatten Miro und Rico jeweils noch 2 Würfe zu absolvieren. Kurios, beide räumten den „Goldenen Wurf“ und unfassbar stand an den Monitoren Plus 2 für die Gastgeber!!! Es musste also der letzte Wurf zwischen Miro und Rico die Entscheidung des gesamten Spiels bringen, man könnte es auch mit „Sudden Victory“ beschreiben. Was soll man sagen, Miro legte vor und „JA“ er spielte eine 9, Rico machte sich ebenfalls ganz lang und brauchte eine 7 zum Unentschieden, traf aber nur die Mitte und es fielen nur 5 Kegel. Bei uns sprang im wahrsten Sinne des Wortes ein „Glücks-Sieg“ im letzten Wurf heraus. Unglaublich aber Überglücklich!!!
Wir gewinnen ein echtes Top-Spiel der Liga am Ende mit erspielten 3650 zu 3648 Holz und 5:3 MP. Am Ende wäre ein Unentschieden mit 4:4 der gerechte Lohn für beide Teams gewesen, so nah liegen „Glücklich“ und „Unglücklich“ beieinander. Respekt an Stollberg (5 von 6 über der 600er-Marke) und danke für so ein tolles, spannendes und faires Match, das Rückspiel kann man sich jetzt schon im Kalender ankreuzen.
Fazit: Nach 3 Spieltagen übernehmen wir ungeschlagen die Tabellenführung, ein unerwartet toller Saisonstart. Jetzt haben wir erstmal ein Wochenende Spielpause, bevor dann 6 Wochen hintereinander die Kugeln in Punktspielen und dem DKBC-Pokal auf den Bahnen zu Hause und auswärts rollen.
Hier noch alle Zahlen zum 3. Spieltag:
- Spielbericht
- Staffelbericht-Tabelle-Einzelwertung (nach 3 Spieltagen)
Gut Holz Sven