Mit mäßiger Leistung gegen Wolfsburg zum Sieg gezittert
Am Samstag hatten wir die Sportfreunde aus Wolfsburg zu Gast. Nachdem sehr knappen Sieg gegen Stollberg, wollten wir zu Hause die weiße Weste behalten.
Im Startpaar spielten Sven gegen Steffen Heydrich und Lucas gegen Bernd Schönberger.
Sven musste gleich auf der Startbahn einen Kracher von Steffen verdauen, 179 zu 136 waren schon ganz schön heftig. Satz 2 ging knapp wieder an Steffen, da in der goldenen Kugel der letzte Kegel nicht fallen wollte. Mit einer 8 kam Sven nicht mehr ins Anspiel und ihm fehlten 7 Holz. Dafür hatte er dann im schwachen 3. Satz Glück, den er 129 zu 128 gewann. Satz 4 ging auch an Sven mit 142 zu 137 konnte er auch ein paar Hölzer gutmachen. Es stand dann aber ein 2:2 mit 555 zu 599 auf der Anzeige, der Punkt war futsch.
Lucas war heute gut aufgelegt und ließ Bernd keine Chance, nach Sätzen von 161, 147, 170, 144 gewann er mit sehr guten 622 und 3:1 Sätzen.
Im Mittelpaar startete heute erstmals Jörg, der zwar nach seiner Hand-OP noch Trainingsrückstand hat, aber für Frank einspringen musste, der wiederum verhindert war. Jörg hatte es mit Carsten Strobach zu tun, einer der konstantesten Spieler von Wolfsburg. Ihm zur Seite Lars, der mit Andreas Hüttl auch einen starken Gegner hatte.
Lars mühte sich gegen Andreas, aber wie schon Sven zuvor kam auch er nicht gleich ins Spiel und Andreas hielt ein hohes Niveau dagegen. Mit Sätzen von 139, 152, 154, 138 kam Lars auf 1:3 Satzpunkte und schrieb 581 ins Protokoll. Andreas gewann mit 620 souverän.
Jörg tat es Lars gleich und verschlief den ersten Satz, konnte aber in Satz 2 Boden gutmachen. Im letzten Satz spielte er dann sehr gute 107 Volle, doch was dann passierte, konnte auch Jörg nicht begreifen. Er hatte Carsten am Rande einer Niederlage und spielte unterirdische 26 Abräumer. Er schenkte quasi den Punkt her. Am Ende stand es 2:2 und dank 589 zu 600 ging der Punkt nach Wolfsburg.
M & M im Schlußpaar gingen mit 0 Holz Rückstand auf die Bahn, also mal nicht mit Rückstand. Das schien ihnen nicht zu bekommen. Trotz des Unentschiedens in der Kegelzahl brauchten wir beide Duelle und wenigstens 1 Holz mehr.
Micha musste somit gegen Timo Maack gewinnen und Miro gegen Tim Gambig. Micha kam wie heute fasst alle nicht richtig ins Spiel und gab Satz 1 mit 144 zu 149 ab. Satz 2 holte er sich und auch gleich ein kleines Kegelpolster, 156 zu 131. Im dritten Satz wieder ungewohnte Unsicherheiten und schwubs war dieser mit 140 zu 145 weg. Micha stand also unter Druck, der letzte Satz musste her. Es gelang, aber wie, 138 genügten gegen 125 von Timo, aber 578 zu 550 ist eigentlich nicht das Niveau von Micha.
Auch Miro fand heute nicht in sein gleichmäßiges Spiel. Ungewohnte Unsicherheiten prägten seine Würfe. Zum Glück zeigte Tim, der zur Hälfte für Thorsten die Bahn verließ ebenso Schwächen. Am Ende stand für Miro ein deutliches 4 : 0, mit 588 war er aber ebenso nicht zufrieden.
Am Ende stand dennoch der 4. Sieg in Folge zu Buche und wir gewinnen 5:3 mit erspielten 3515 zu 3418 Kegeln.
Fazit dieses Spiels, wir haben gewackelt, aber das Spiel doch noch auf unsere Seite ziehen können. Nun heißt es fleißig trainieren und die Schwächen abstellen, um nächste Woche dem Tabellenzweiten im Geiseltal Paroli bieten zu können, schließlich fahren wir als Tabellenführer nach Sachsen- Anhalt.
Auch wenn wir gerade eine echte kleine Serie haben, die 8 Punkte auf unserem Konto, sind zunächst 8 Punkte gegen den Abstieg, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ein großen Dankeschön an alle Zuschauer für den Support, wir freuen uns schon auf das nächste Heimspiel. Drückt uns für nächste Woche die Daumen.
Gut Holz
Jörg
Hier noch alle Zahlen zum 4. Spieltag:
- Spielbericht
- Tabelle
- Staffelbericht 4. Spieltag (Spielberichte-Tabelle-Einzelwertung)
Gut Holz
Sven