1. Männer - wichtiger Heimsieg gegen Markranstädt zum Rückrundenstart!

Mit Saisonbestleistung und einem saustarkem Auftritt von Miroslav Jelinek zum Heimsieg!

Am Samstag zum Rückrundenstart gastierte der Tabellenzweite SK Markranstädt 1990 in Freital. Das Spiel wurde mit Spannung und einen engen Ausgang erwartet und das die Gäste großes vor hatten, zeigte sich bereits an den gesetzten Spielpaarungen. Dennoch waren wir optimistisch und sicher auch nicht chancenlos, hochmotiviert begannen wir das Spiel.

Den ersten Durchgang stellten die "Cobras" bereits auf Angriff, Sebastian Hartmann und Tobias Schröder spielten gegen Frank und Lucas. Ziel für uns trotzdem mindesten 1 MP und in den Holz auf Augenhöhe zu erspielen. Frank und Sebastian lieferten sich bei den ersten beiden Sätzen ein Kopf an Kopf Rennen, Frank führte zur Halbzeit 1,5 zu 0,5 in den Sätzen und beide trennten nur 5 Holz. Die zweite Hälfte ging dann aber deutlich mit 302 zu 261 Holz an Frank und somit musste sich Sebastian mit 0,5 zu 3,5 (550:596) überraschend geschlagen geben und der erste MP war für uns eingefahren. Lucas erwischte gegen Tobias einen sehr guten Start und erspielte in Satz eins 161 zu 142 Holz. Satz zwei sicherte sich Tobias denkbar knapp mit 132 zu 130 Holz, es war also noch alles offen. Und die Spannung blieb, denn in Satz 3 trennten sich beide bei 151 zu 151 Holz unentschieden. Somit sollte die letzte Bahn die Entscheidung bringen und Lucas behielt die Nerven. Starke 168 zu 155 Holz bei am Ende 610 zu 580 Holz bescherten uns den 2. MP und wir lagen mit 2:0 MP und 76 Holz unerwartet deutlich in Führung.

In unserem Mittelpaar spielten heute Jörg und Lars, ihnen gegenüber standen Veit Tänzer und Michael Hahn. Jörg machte ein gutes ausgeglichenes Spiel, doch in Satz 2 gab er etwas zu viel Holz gegen Veit ab. Beide spielten über die "600er" Marke und trennten sich bei 2 zu 2 nach Sätzen 602 zu 623 Holz zu Gunsten von Veit und die Gäste hatten nun auch ihren ersten MP erzielt. Im Duell Lars gegen Micha waren die Weichen leider bereits zur Halbzeit gestellt und Lars konnte heute nicht sein gewohtes Spiel abrufen. Er verlor am Ende deutlich mit 1:3 und erspielten 547 zu 619 Holz. Nun hatten wir das spannende Spiel, Markranstädt glich nach MP zum 2:2 aus und ging zudem auch mit 15 Holz mehr insgesamt in Führung vor dem letzten Durchgang.

Hier ruhten nun allerdings unsere Hoffnungen auf unser gewohntes Schlusspaar mit Micha und Miro, sie mussten gegen Lars Parpart und Felix Wagner bestehen. Zum Sieg würde ein MP und die Holz ins "Plus" umwandeln reichen. Doch es begann nicht wie erwartet, denn auch die "Cobras" hielten stark dagegen. Beide Duelle standen zur Halbzeit 1:1 nach Sätzen und wir liefen 45 Holz minus hinterher. Das wollten beide aber nicht auf sich sitzen lassen und es begann eine unglaubliche Aufholjagd. Micha zog in Satz 3 nun deutlich davon und Lars auch den Nerv. Er überließ ab dem 81. Wurf Marcus Bösewetter das Spiel, aber auch Marcus konnte Micha nicht mehr aufhalten. Am Ende standen bei 3 zu 1 605 zu 553 an der Anzeige und ein weiterer MP auf unserer Seite. Was geschah bei Miri, er lag nach Holz unerwartet deulich mit 297 zu 330 gegen Felix bei 1 zu 1 hinten. Aber in Hälfte zwei zündete Miro dann sein "Feuerwerk", Satz 3 bestaunten alle Anwesenden was möglich ist, Nach 110 in den Vollen ließ Miro noch 80 Abräumer folgen und beendete die Bahn mit sagenhaften 190 Holz (zu 148 von Felix). Aber nicht genug mit hohen Zahlen, er spielte weiter auf Weltklass-Niveau. Satz 4 standen nochmals 113 Volle und 62 Abräumer zu Buche, unglaubliche 365 Holz auf 60 Wurf "WAHNSINN". Da konnte auch Felix trotz sehr gutem Spiel nichts mehr entgegen setzten und das Duell endete mit 3:1 und 662 zu 626 Holz von den gleichzeitig Tagesbesten Spielern. -Glückwunsch-

Es war also geschafft, wir erspielten uns am 10. Spieltag mit einer hervorragenden neuen Mannschafts-Saisonbestleistung von 3622 Holz und einem unerwarteten 6:2 einen wichtigen Heimsieg. Auch die Leistung der Gäste mit 3551 Holz waren stark und man sah wie eng die Spiele im 120 Wurf-Modus sind. Über Sieg, Unentschieden und Niederlage war im letzen Durchgang alles möglich, wir sind also überglücklich und der Erfolg war ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt. Am nächsten Samstag geht es dann nach Mücheln und auch da werden wir wieder angreifen.

Hier alle Zahlen zum 10. Spieltag:

Gut Holz Sven

Related Articles